Thursday, 30 March 2017

Iptraf Ng Binary Options

Betrifft: Bug842431: als erledigt markiert (iptraf-ng: Maintainer-Adresse annimmt tut Mail von der BTS) Ihre Nachricht vom Do, 1. Dezember 2016 00.50.17 0000 mit Message-ID ltE1cCQob-000FnA-RZxxxxxxxxxxxxxxxxxgt und Betreffzeile Bug842431: fest In iptraf-ng 1.1.4-4 hat den Debian-Bug-Report 842431 verursacht, betreffend iptraf-ng: Maintainer-Adresse akzeptiert keine Mail von der BTS als markiert markiert. Dies bedeutet, dass Sie behaupten, dass das Problem behandelt worden ist. Sollte dies nicht der Fall sein, liegt es in Ihrer Verantwortung, den Fehlerbericht gegebenenfalls erneut zu öffnen und / oder das Problem umgehend zu beheben. (NB: Wenn Sie ein Systemadministrator sind und keine Ahnung haben, was diese Nachricht spricht, kann dies auf eine schwerwiegende E-Mail-System-Fehlkonfiguration hinweisen.) - 842431: bugs. debian. org/cgi-bin/ Bugreport. cgibug842431 Debian Bug Tracking System Kontaktieren Sie ownerxxxxxxxxxxxxxxx mit Problemen --- Nachricht beginnen --- Paket: iptraf-ng Version: 1.1.4-3 Schwere: ernsthafte Begründung: Policy 3.3 Hallo Im Angst, dass die Betreuer Adresse für dieses Paket gesetzt ist Zu den Ubuntu-Entwicklern ltubuntu-devel-discussxxxxxxxxxxxxxxxxgtquot, die nicht akzeptieren, Mail von der BTS, wie von der Richtlinie verlangt. Dies scheint auch eine mittlere Verkehrslistenliste für eine abgeleitete Verteilung zu sein, deren Verpackungsrichtlinien sich von denen von Debian unterscheiden, so dass Mails im Zusammenhang mit Nicht-Ubuntu-Paketen eines bestimmten Pakets vermutlich fehl am Platze sind. (500, unstable-debug), (500, unstable), (500, testing), (150, experimentell) Architektur: amd64 (x8664 ): I386 Kernel: Linux 4.9.0-rc2-debug (SMP mit 6 CPU Kerne) Gebietsschema: LANGC. UTF-8, LCCTYPEC. UTF-8 (charmapUTF-8) Shell: / bin / Bin / dash Init: sysvinit (via / sbin / init) Versionen der Pakete iptraf-ng hängt ab von: ii libc6 2.24-5 ii libncursesw5 6.020160917-1 ii libtinfo5 6.020160917-1 iptraf-ng empfiehlt keine Pakete. Iptraf-ng schlägt keine Pakete vor. - keine Debconf-Informationen --- End Message --- --- Nachricht beginnen --- Quelle: iptraf-ng Source-Version: 1.1.4-4 Wir glauben, dass der von Ihnen gemeldete Fehler in der neuesten Version von iptraf behoben ist - ng, die im Debian-FTP-Archiv installiert werden soll. Eine Zusammenfassung der Änderungen zwischen dieser Version und der vorherigen ist beigefügt. Vielen Dank für die Meldung des Fehlers, der nun geschlossen wird. Wenn Sie weitere Kommentare haben, wenden Sie sich bitte an sie an 842431xxxxxxxxxxxxxxx, und der Betreuer wird den Fehlerbericht erneut öffnen, wenn angemessen. Debian-Distribution Wartungssoftware pp. Aron Xu ltaronxxxxxxxxxxgt (Lieferant von aktualisierten iptraf-ng-Paket) (Diese Nachricht wurde automatisch auf deren Wunsch generiert, wenn Sie glauben, dass es ein Problem mit ihm ist, finden Sie in die Archiv-Administratoren kontaktieren Mailing ftpmasterxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx) ---- BEGIN PGP SIGNED MESSAGE ----- Hash: SHA256 Format: 1.8 Datum: Do, 01 Dez 2016 20:25:22 0800 Quelle: iptraf-ng Binär: iptraf-ng Architektur: Quelle Version: 1.1.4-4 Verteilung : instabil Dringlichkeit: mittel Maintainer: Aron Xu ltaronxxxxxxxxxxgt Changed-By: Aron Xu ltaronxxxxxxxxxxgt Beschreibung: iptraf-ng - Next Generation Interactive Bunte IP-LAN-Monitor Schließt: 842431 Änderungen: iptraf-ng (1.1.4-4) instabil urgencymedium. Wiederherstellen richtigen Maintainer-Adresse (Schließt: 842.431) Prüfsummen-SHA1: 7c4ea972ae658f3b32647f3314ba9fd9788d98cb 1594 iptraf-ng1.1.4-4.dsc 0e6b019fda2cc870bc165b618fc2c11026ebfd74 3100 iptraf-ng1.1.4-4.debian. tar. xz Prüfsummen-Sha256: f31e841ac927d2d002fbdc593b6524b781f089f1b33cfc204d84fc6342f30c4e 1594 iptraf-ng1.1.4 -4.dsc e74496d858031dd5ae47a73acc7b84d4a6bb9e20c42e8717fac54de333974972 3100 iptraf-ng1.1.4-4.debian. tar. xz Dateien: f4d29894e6ea22e645b2083bb7166837 1594 net optional iptraf-ng1.1.4-4.dsc a9459ffe5c1c5e6cd9d3690fae442a1a 3100 netto optional iptraf-ng1.1.4-4.debian. tar. xz ----- BEGIN PGP SIGNATURE ----- Version: GnuPG v1 iQEcBAEBCAAGBQJYQBbrAAoJEPbsVcVkKA0eP5UIAJwuyuvrmH4jyFVRU0k4DBjh 2qbIgDlZvEzaYA3VkjPQo9WcnD / SOU6D / t7CES9NLknohtX1ueERiKxe6pMPNj P3twRCORDOzoEjwfUkhdFhoXWy8oGy0NZq / 6iXZQZiG992IMBgRlOcDv2LuKre bGtpH7rdQzGx9Qm / 1dkahpmvoo1K0Bh2iQYKoIYtvVZC4lhoUbR8s66SVeOneL9 / eoATeHRU4yhoDf54sF0HA1XLSDoLjFAQB4ra0Tdln1IPJLukzgvJ70jL5DJQkC6 YEXXAvtvqoiocikJmz0WMyyeIpGOq2rkaLBtH5MOH4T0EXi7NU3DQZ21b9tBKXU 6xXT ----- END PGP SIGNATURE ----- --- Endnachricht --- Betreff: Bug846365: debrepro: warne über faketime und erlaube alternative Werte Am Thu, 01. Dezember 2016 um 11:39:00 Uhr 0000, schrieb Ximin Luo: gt Antonio Terceiro: gt gt Am Mi, 30.11.2016 An 07:11:00 PM 0000, Ximin Luo schrieb: gt gtgt Antonio Terceiro: gt gtgtgt Am Mi, 30 November, 2016 um 05:52:04 PM 0100, Ximin Luo schrieb: gt gtgtgtgt Paket: devscripts gt gtgtgtgt Version: 2.16.10 gt gtgtgtgt Severity: normal gt gtgtgtgt Schlagwörter: Patch gt gtgtgtgt gt gtgtgtgt Lieber Betreuers, gt gtgtgtgt gt gtgtgtgt Lauf debrepro auf glibc verursacht eine Endlos-Schleife in der zweiten Build (13 gt gtgtgtgt Tagen bauen, bevor ich es unterbrochen). Ich habe noch nicht herauszufinden, die Wurzel gt gtgtgtgt Ursache gt gtgtgtgt dieser in der glibc buildscripts, aber faketime verursacht Probleme wie gt ggtgtgt dies ist gtgtgtgt ein bekanntes Problem mit ihm, und die Leute sind nicht wirklich erwartet, um gt ggtgtgtgt es gtgtgtgt. Gt gtgtgtgt gt ggtgtgt Also debrepro sollte zumindest dokumentieren, und idealerweise machen es möglich gtgtgtgtgt gtgtgtgt deaktivieren Sie die Zeitvariation oder etwas anderes für sie tun. Zum Beispiel, gt gtgtgtgt gt gtgtgtgt die glibc Build-Arbeit, indem statt mit: gt gtgtgtgt gt gtgtgtgt variieren fakeroot Debian / Regeln binary gt gtgtgtgt faketime quotSOURCEDATEEPOCHquot fakeroot debian / rules binary gt gtgtgt gtgtgt die aktuelle Version ist nicht aufrufen Debian / Regeln Direkt noch nicht, noch hat gtgtgt SOURCEDATEEPOCH. es sieht wie folgt aus: gt gtgtgt gt gtgtgt variieren dpkg-build - b - US - uc gt gtgtgt faketime 213days7hours13minutes dpkg-build - b - US - uc gt gtgtgt gt gtgtgt können Sie bitte sicher, dass Sie die neueste Version ausgeführt werden, und wenn Also gt gtgtgt lassen Sie mich gtgtgt jetzt, wenn es noch nicht für Sie arbeiten gt gtgtgt gt gtgt gtgt Hi Antonio, ist der Fehler über die 213days Wert, so basierend auf, was Sie gtgt beschrieben, es wäre noch in der neuen Version. Ich teste es gt gtgt erneut zu bestätigen, aber dies wird ein paar Tage dauern. Gt gtgt gt gtgt Das vorgeschlagene Update ist, einen Wert zu verwenden, der in der Vergangenheit statt der gt gtgt Zukunft, aber immer noch nach dem letzten Eintrag in d / changelog ist. Man muss nicht gtgt haben, um SOURCEDATEEPOCH, nur nennen Dpkg-Parsechangelog gt gtgt wäre gut. gt gt gt gt Können Sie versuchen, diese stattdessen: gt gt gt gt Zukunft (Datum - d 213days7hours13minutes s) gt gt faketime quotfuturequot dpkg-build - b - US - uc gt gt gt gt Hallo Antonio, warum denken Sie, hätte dies eine Different effect gt Alles, was man faketime sagt, gibt an, dass alle 3 Optionen gt, die Sie beschrieben haben, sich identisch verhalten würden. Trotzdem teste ich es jetzt, aber ich glaube, Sie verschwenden Zeit hier. Gt gt Ich habe dir schon gesagt, faketime hat solche Probleme bekannt. Es ist gt tadellos erwartet, daß dieser 213 Tageswert etwas zu gt Bruch verursachen wird. Das ist, warum wir dont nur fügen Sie es zu dpkg-buildpackage und sagen, gt quoteverything ist reproduzierbar bereits. Wenn aus irgendeinem magischen Grund es sich herausstellt, dass es hier nicht fehlerhaft für glibc ist, wird es noch dazu führen, dass gt etwas anderes in der Zukunft brechen wird. Also eine Option, um es zu deaktivieren ist gt klug. Ich wollte nur versuchen, das Problem zu verstehen und nicht bereitwillig Ihre Zeit verschwenden. Ich nahm an, dass irgendwie das Problem sein könnte, wie der Zeitstempel an faketime übergeben wird, da Ihr ursprüngliches vorgeschlagenes Fix genau das tat. Ich schätze, ich werde eine Option hinzufügen, um eine der Variationen zu überspringen, sowie eine Möglichkeit, festzulegen, welcher Zeitstempel für den zweiten Build verwendet werden soll. Ich kann sogar Optionen hinzufügen, um die Werte zu überschreiben, die für alle anderen Variationen verwendet werden, sehen wir. Signature. asc Beschreibung: PGP Signature18 Befehle zur Überwachung der Netzwerkbandbreite auf Linux-Server Netzwerk-Monitoring auf Linux Dieser Beitrag erwähnt einige Linux-Befehlszeilen-Tools, die verwendet werden können, um die Netzwerknutzung zu überwachen. Diese Werkzeuge überwachen den Verkehr, der durch Netzwerkschnittstellen fließt, und messen die Geschwindigkeit, mit der Daten gerade übertragen werden. Eingehender und abgehender Verkehr wird separat angezeigt. Einige der Befehle zeigen die Bandbreite der einzelnen Prozesse. Dies macht es einfach, einen Prozess zu erkennen, der die Netzwerkbandbreite überschreitet. Die Werkzeuge haben unterschiedliche Mechanismen, um den Verkehrsbericht zu generieren. Einige der Werkzeuge wie nload lesen die / proc / net / dev-Datei, um Verkehrsstatistiken zu erhalten, während einige Werkzeuge die pcap-Bibliothek nutzen, um alle Pakete zu erfassen und dann die Gesamtgröße zu berechnen, um die Verkehrslast abzuschätzen. Hier ist eine Liste der Befehle, sortiert nach ihren Funktionen. Nload ist ein Befehlszeilentool, mit dem Benutzer den eingehenden und ausgehenden Verkehr getrennt überwachen können. Es zeichnet auch ein Diagramm, um das gleiche anzuzeigen, dessen Skalierung angepasst werden kann. Einfach und einfach zu bedienen, und unterstützt nicht viele Optionen. Also, wenn Sie nur einen schnellen Blick auf die gesamte Bandbreite Nutzung ohne Einzelheiten der einzelnen Prozesse zu nehmen, dann nload wird praktisch sein. Installieren von Nload - Fedora und Ubuntu haben es in den Standard-Repos. CentOS-Benutzer müssen nload aus Epel-Repositories erhalten. Iftop misst die Daten, die durch einzelne Socket-Verbindungen fließen, und arbeitet auf eine Weise, die sich von Nload unterscheidet. Iftop nutzt die pcap-Bibliothek, um die Pakete in und aus dem Netzwerkadapter zu erfassen, und fasst dann die Größe und die Anzahl zusammen, um die gesamte Bandbreite unter Verwendung zu finden. Obwohl iftop die Bandbreite, die von einzelnen Verbindungen verwendet wird, meldet, kann es den Prozessnamen / id, der an der jeweiligen Socket-Verbindung beteiligt ist, nicht melden. Auf der Grundlage der pcap-Bibliothek kann iftop jedoch die Traffic - und Reportbandbreitenverwendung über ausgewählte Hostverbindungen filtern, wie sie vom Filter angegeben werden. Die Option n verhindert, dass iftop IP-Adressen auf Hostnamen auflöst, wodurch zusätzlicher Netzwerkdatenverkehr verursacht wird. Installieren Sie iftop - Ubuntu / Debian / Fedora Benutzer erhalten es von Standard-Repos. CentOS-Benutzer erhalten es von Epel. Iptraf ist ein interaktiver und farbenfroher IP-Lan-Monitor. Es zeigt einzelne Verbindungen und die Menge der Daten fließt zwischen den Hosts. Hier ist ein Screenshot 4. nethogs Nethogs ist ein kleines Netz-Top-Tool, das die Bandbreite der einzelnen Prozesse zeigt und sortiert die Liste, die die intensivsten Prozesse an der Spitze. Im Falle einer plötzlichen Bandbreite Spike, schnell öffnen Nethogs und finden Sie den Prozess verantwortlich. Nethogs meldet die PID, den Benutzer und den Pfad des Programms. Installieren Sie Nethogs - Ubuntu, Debian, Fedora Benutzer erhalten von Standard-Repos. CentOS Benutzer benötigen Epel Bmon (Bandwidth Monitor) ist ein Tool ähnlich nload, dass die Verkehrslast über alle Netzwerk-Schnittstellen auf dem System zeigt. Der Ausgang besteht auch aus einem Graphen und einem Abschnitt mit Paketebene Details. Installieren Sie Bmon - Ubuntu, Debian und Fedora Benutzer können von Standard-Repos zu installieren. CentOS-Benutzer müssen repoforge einrichten, da es nicht in Epel verfügbar ist. Bmon unterstützt viele Optionen und ist in der Lage Berichte im HTML-Format zu produzieren. Überprüfen Sie die man-Seite für weitere Informationen Slurm ist ein weiterer Netzwerk-Last-Monitor, der Geräte-Statistiken zusammen mit einem ascii-Diagramm zeigt. Es unterstützt 3 verschiedene Graustufen, die jeweils mit den Tasten c, s und l aktiviert werden können. Einfache Funktionen, slurm zeigt keine weiteren Details über die Netzwerklast. 7. tcptrack Tcptrack ist ähnlich wie iftop und verwendet die pcap-Bibliothek, um Pakete zu erfassen und verschiedene Statistiken zu berechnen, wie die Bandbreite, die in jeder Verbindung verwendet wird. Es unterstützt auch die Standard-pcap-Filter, die verwendet werden können, um bestimmte Verbindungen zu überwachen. Installieren Sie tcptrack - Ubuntu, Debian und Fedora haben es in Standard-Repos. CentOS-Benutzer müssen es von RepoForge zu bekommen, wie es nicht verfügbar ist in Epel entweder. Vnstat unterscheidet sich von den meisten anderen Tools. Es läuft tatsächlich ein Hintergrund-Service / Daemon und hält Aufzeichnung der Größe der Datenübertragung die ganze Zeit. Als nächstes kann es verwendet werden, um einen Bericht über die Geschichte der Netzwerknutzung zu generieren. Das Ausführen von vnstat ohne irgendwelche Optionen würde einfach die Gesamtmenge der Datenübertragung zeigen, die seit dem Datum stattfand, in dem der Dämon läuft. Um die Bandbreitennutzung in Echtzeit zu überwachen, verwenden Sie die Option - l (Live-Modus). Es würde dann die gesamte Bandbreite von eingehenden und ausgehenden Daten, aber in einer sehr genauen Weise ohne interne Details über Host-Verbindungen oder Prozesse. Vnstat ist eher ein Werkzeug, um historische Berichte zu erhalten, wie viel Bandbreite täglich oder über den letzten Monat verwendet wird. Es ist nicht streng ein Werkzeug für die Überwachung des Netzwerks in Echtzeit. Vnstat unterstützt viele Optionen, Details dazu finden Sie in der Manpage. Bwm-ng (Bandwidth Monitor Next Generation) ist ein weiterer sehr einfacher Echtzeit-Netzwerk-Lastmonitor, der eine Zusammenfassung der Geschwindigkeit anzeigt, mit der Daten in die und aus allen verfügbaren Netzwerkschnittstellen des Systems übertragen werden. Wenn die Konsolengröße ausreichend groß ist, kann bwm-ng auch Balkendiagramme für den Verkehr mit dem Ausgabemodus curses2 zeichnen. Installation Bwm-NG - Auf CentOS bwm-ng kann von Epel installiert werden. 10. cbm - Farbbandbreitenmessgerät Ein kleiner, einfacher Bandbreitenmonitor, der die Verkehrsstärke über Netzwerkschnittstellen anzeigt. Keine weiteren Optionen, nur die Verkehrsstatistiken werden angezeigt und in Echtzeit aktualisiert. 11. Tacho Ein weiteres kleines und einfaches Tool, das nur gut aussehende Graphen von eingehenden und ausgehenden Datenverkehr über eine gegebene Schnittstelle herauszieht. 12. Pktstat Pktstat zeigt alle aktiven Verbindungen in Echtzeit an und die Geschwindigkeit, mit der Daten übertragen werden. Es zeigt auch den Typ der Verbindung an, d. h. tcp oder udp und auch Details über HTTP-Anfragen, falls beteiligt. 13. Netwatch Netwatch ist Teil der netdiag Sammlung von Tools, und es zeigt auch die Verbindungen zwischen lokalen Host und anderen Remote-Hosts und die Geschwindigkeit, mit der Datenübertragung auf jede Verbindung. 14. Trafshow Wie netwatch und pktstat, zeigt trafshow die aktuellen Verbindungen, deren Protokoll und die Datenübertragungsgeschwindigkeit auf jeder Verbindung an. Es kann herausfiltern Verbindungen mit pcap Art Filter. Nur tcp-Verbindungen überwachen 15. Netload Der Befehl netload zeigt nur einen kleinen Bericht über die aktuelle Verkehrslast und die Gesamtzahl der seit dem Programmstart übertragenen Bytes an. Keine weiteren Features gibt es. Sein Teil des netdiag. 16. ifstat Das ifstat meldet die Netzwerkbandbreite im Stapelmodus. Die Ausgabe ist in einem Format, das leicht zu protokollieren und zu analysieren mit anderen Programmen oder Dienstprogrammen ist. Installieren Sie ifstat - Ubuntu, Debian und Fedora Benutzer haben es in den Standard-Repos. CentOS Benutzer müssen es von Repoforge bekommen, da es nicht dort in Epel. Dstat ist ein vielseitiges Werkzeug (geschrieben in Python), das verschiedene Systemstatistiken überwachen und in einem Batch-Style-Modus melden oder die Daten in eine CSV-Datei oder eine ähnliche Datei protokollieren kann. Dieses Beispiel zeigt, wie dstat verwendet wird, um Netzwerkbandbreite zu melden. 18. Sammeln Collectl meldet Systemstatistiken in einem ähnlichen Format wie dstat, und wie dstat sammelt es Statistiken über verschiedene Systemressourcen wie CPU, Speicher, Netzwerk usw. Über hier ist Ein einfaches Beispiel, wie man es verwenden, um Netzwerkverbrauch / Bandbreite zu berichten. Das waren ein paar praktische Befehle, um schnell überprüfen Sie die Netzwerk-Bandbreite auf Ihrem Linux-Server. Diese müssen jedoch den Benutzer über ssh auf dem Remote-Server anmelden. Alternativ können auch webbasierte Monitoring-Tools für die gleiche Aufgabe verwendet werden. Ntop und Darkstat sind einige der grundlegenden web-basierten Netzwerk-Monitoring-Tools für Linux. Darüber hinaus liegen die Überwachungselemente der Unternehmensebene wie Nagios, die eine Vielzahl von Funktionen bereitstellen, um nicht nur einen Server, sondern eine gesamte Infrastruktur zu überwachen. Zuletzt aktualisiert am. 17. Mai 2014


No comments:

Post a Comment