Monday, 24 April 2017

Energy Trading Risk Management System

Energiehandel Risikomanagementsysteme 2014 Firmenlizenz: 7000 Der Markt für Energiehandel bewegt sich schnell und deckt eine Reihe von Rohstoffen und Branchen ab. Es hat zunehmend begonnen, die Definition und Trennung vom Rohstoffmarkt zu erlangen und zerfällt nun weiter in netz - und generationsbasierte Märkte wie Strom und Gas sowie in Energiegüter wie Kohle und Öl. Diese komplexen Märkte beinhalten ein breites Spektrum von Teilnehmern. Spieler sind so vielfältig wie regulierte Versorger, Broker, Hedgefonds, Banken und industrielle Nutzer, und für jeden dieser Akteure kann das Konzept des ldquönergy trading risk managementrdquo etwas anderes bedeuten und kann zu unterschiedlichen geschäftlichen und technischen Anforderungen führen. Allerdings gibt es in diesem komplexen Umfeld eine Reihe von übergreifenden Trends. Sowohl die netzbasierten als auch die Energie-Rohstoffmärkte bewegen sich weitgehend in die gleiche Richtung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf finanziellen und physischen Elementen, darunter Optimierung, Asset Management und Portfolio Management. Die netzbasierten Märkte sind auf einen regulatorischen Rahmen gerichtet, der zunehmend die Bedeutung von Finanzdienstleistungen im Allgemeinen und insbesondere des Derivatgeschäfts widerspiegelt. Diese Regelungen sind überlagernd, verengend und treibende Netze wie Strom und Gas sowie Asset Pools wie erneuerbare Energien (zB Wind - und Solarenergie). Die Energiegüter sind viel weniger reguliert und bleiben eng mit den Nicht-Energie-Rohstoffen verknüpft. Der Management-Fokus auf der Seite der Energie-Rohstoffe ist mehr auf effiziente und integrierte Logistik als auf regulatorische Compliance. Die Verordnung läuft auf dem ETRM-Markt weiter, einschließlich erhöhter Compliance-Anforderungen von Dodd-Frank, Basel 3 und REMIT. REMIT sollte als eine Kapselung von Best Practices und übergeordneten Ideen der Eurozone zur Transparenz und Marktüberwachung angesehen werden. Sie stellt derzeit einen ehrgeizigen Überbau für die langfristige Rahmenentwicklung der vernetzten Energiemärkte dar und wird, während sie auf den europäischen Märkten aufgebaut wird, auf andere Länder übertragen. Der Trend zum erweiterten Risikomanagement im Chartis Energy Trading Risk Management Systems 2012 Bericht wird fortgesetzt. Der Schwerpunkt liegt auf Optimierung, Asset Management und Portfolio Management auf der regulatorischen Agenda. Dieser Bericht ist eine Aktualisierung des Chartisrsquos Energy Trading Risikomanagement-Technologieberichts 2013 und deckt die Technologieanforderungen und die Lieferantenlandschaft für Energiehandelsrisikomanagementsysteme ab. Kein einziges Produkt oder vendorrsquos Familie von Produkten hat eine umfassende Abdeckung und verschiedene Anbieter betonen unterschiedliche Fähigkeiten. Es gab auch eine anhaltende Konsolidierung der Anbieter auf dem Markt, da Anbieter ihre Funktionalität in den letzten 18 Monaten ausgebaut haben. Es kann daher schwierig für den Käufer zu bestimmen, welche Lösung oder Lösungen erfüllen ihre Bedürfnisse. Dieser Report zielt darauf ab, Käufern zu helfen, mit Chartisrsquos RiskTech Quadrant zu entscheiden, um zu helfen, Licht auf den Markt zu werfen. Die RiskTech Quadrant Reg verwendet eine umfassende Methodik der eingehenden unabhängigen Forschung und ein klares Scoring-System zu erklären, welche Technologie-Lösungen die Bedürfnisse der verschiedenen Finanzinstitute erfüllen. Die RiskTech Quadrant Reg beschreibt nicht nur eine Technologie-Lösung als die beste Energie-Trading-Risiko-Management-Lösung es hat eine ausgeklügelte Ranking-Methodik zu erklären, welche Lösungen wäre am besten für Käufer, abhängig von ihrer Umsetzung Strategien und geschäftlichen Anforderungen. Dieser Bericht umfasst die führenden Anbieter von Lösungen zum Management von Energiehandelsrisiken, darunter Allegro, Brady, EKA, HOC, Lacima, Murex, OpenLink, Pioneer, SAS, SunGard, TriplePoint und Ventyx. FX Week Stolz, die 10. jährliche FX Invest Europe-Konferenz zu präsentieren, die führende Buy-Side-Praktiker in den sich schnell entwickelnden Devisen - und Devisenmärkten zusammenbringt. Es ist ein Muss für alle, die die Auswirkungen der jüngsten Marktentwicklungen besser verstehen möchten. Besuchen Sie uns am 23. Februar auf der Risk Korea Konferenz, der führenden Plattform für Finanz - und Risikomanager, um Best Practices für Investitions - und Risikomanagementstrategien in Korea zu teilen . Besuchen Sie uns am 23. Februar auf der Risk Korea Konferenz, der führenden Plattform für Finanz - und Risikomanager, um Best Practices für Investitions - und Risikomanagementstrategien in Korea zu teilen. Risk. nets preisgekröntes OpRisk Nordamerika ist zurück für sein 19. Jahr Diese Industrie-Muss-Konferenz sammelt 550 Senior Operational Risk Directors von führenden Tier 1 Banken, Buy-Side-Firmen und Regulatoren aus der ganzen Welt. Datum: 13 Mrz 2017 New York Marriott Marquis, New York Alle Veranstaltungen anzeigen Risikomanagement: Energiehandelssysteme Th ist ein spezieller dreiteiliger Bericht, der die Softwareanbieterrisikomanagementansätze in Energiehandelssystemen hervorhebt. Es betrachtet, welche Funktionalitäten Rohstoffmarktteilnehmer beim Bau oder beim Kauf von Handels - und Risikomanagementsystemen berücksichtigen sollten. Anstatt die alte Ordnung zu zerreißen oder Systeme dahingehend zu verdoppeln, sollten sie eine Inhouse-Infrastruktur an eine Best-of-Breed-Außenfinanzarchitektur anschweißen und so das Beste aus beiden Welten bieten. Rasche Fortschritte in der Technologie - und Datenverwaltung haben zu neuen Herausforderungen in den Bereichen Cybersicherheit, Regulierung und Compliance geführt. Die Marktteilnehmer sollten IT-Architekten mehr Aufmerksamkeit schenken, um von der fortschrittlichen Technologie - und Nutzungssoftware profitieren zu können, so dass die Organisation die Kontinuität des Unternehmens sicherstellt. Chartis Forschung. In einem zunehmend komplexen Markt sind die Systeme des Energiehandels und des Risikomanagements (ETRM) zum Flugdeck geworden, aus dem Firmen ihre gesamte Geschäftstätigkeit piloten. Den ganzen Artikel lesen Murex. Commodity-Häuser sind auf der Suche nach anspruchsvolleren Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Risikomanagementsysteme und die Suche nach radikalen Lösungen für neue Herausforderungen. Lesen Sie den vollständigen Artikel BP. Unternehmen sollten die Einstellung eines IT-Architekten, um Software-Konfiguration zu leiten, und sollte die Technologie verwenden, um Fehlverhalten zu überwachen, zu verhindern Marktmanipulation und eine Reihe von Risiken zu mildern. Lesen Sie den vollständigen ArtikelEnergy Handel und Risikomanagement (ETRM) Systeme beinhalten kommerzielle Entscheidungsfindung und Marktausführung mit einem integrierten System, das den Datenaustausch zwischen Handel Boden, Operationen, Kredit-, Vertrag und Buchhaltung Funktionen ermöglicht. Integriert in den Prozess sind Ereignis - und Handelsidentifikation / - erfassung, umfassende Risikomanagementstrategien / - strategien, Terminplanung / Nominierung / Transport und Abwicklung. Das Verfahren sorgt auch für Preistransparenz, Marktüberwachung, kontrollierten Zugang und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Gemeinsame Risikomanagement-Praktiken sind oft ein Hindernis für die Erreichung der strategischen Geschäftsergebnisse. Durch proaktive Bewertung des Risikoappetits und des Wertes des gewünschten Geschäftsergebnisses können CIOs und CISOs das digitale Risikomanagement zu einem Wettbewerbsvorteil machen. Richtlinienschreiben ist eine Risikokommunikationsübung, die häufig durch Leute durchgeführt wird, die die Fähigkeiten fehlen, die benötigt werden, um gute Sicherheitspolitik zu schaffen. Glücklicherweise kann die Verwendung von ein paar Best Practices für die Planung und das Schreiben von Politik einen großen Unterschied in ihrer Wirksamkeit bei der Verringerung der Risiken. Die Risiken des digitalen Geschäfts sind nicht auf den IT-Betrieb beschränkt. Um diese Risiken zu bewältigen, müssen sich Unternehmen auf Vertrauen und Resilienz konzentrieren, unterstützt durch die Disziplinen Fundament, Bewusstsein und Governance-Prozess. Herstellerfehler oder Leistungsprobleme können vorhergesagt werden. Es gibt eine Reihe von Indikatoren, die Sie nutzen können, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, um potenzielle Risiken abzuschwächen.


No comments:

Post a Comment