Exponentielle Glättung Dieses Beispiel lehrt, wie Sie eine exponentielle Glättung auf eine Zeitreihe in Excel anwenden. Exponentielle Glättung wird verwendet, um Unregelmäßigkeiten (Spitzen und Täler) zu glätten, um Trends leicht zu erkennen. 1. Erstens, werfen wir einen Blick auf unsere Zeitreihe. 2. Klicken Sie auf der Registerkarte Daten auf Datenanalyse. Hinweis: Klicken Sie hier, um das Analyse-ToolPak-Add-In zu laden. 3. Wählen Sie Exponentialglättung aus, und klicken Sie auf OK. 4. Klicken Sie im Feld Eingabebereich auf den Bereich B2: M2. 5. Klicken Sie in das Feld Dämpfungsfaktor und geben Sie 0.9 ein. Literatur spricht oft über die Glättungskonstante (alpha). Der Wert (1-) wird als Dämpfungsfaktor bezeichnet. 6. Klicken Sie in das Feld Ausgabebereich und wählen Sie Zelle B3 aus. 8. Zeichnen Sie ein Diagramm dieser Werte. Erläuterung: Da wir Alpha auf 0,1 setzen, erhält der vorhergehende Datenpunkt ein relativ geringes Gewicht, während der vorhergehende geglättete Wert ein großes Gewicht erhält (d. H. 0,9). Als Ergebnis werden Spitzen und Täler geglättet. Die Grafik zeigt eine zunehmende Tendenz. Excel kann den geglätteten Wert für den ersten Datenpunkt nicht berechnen, da es keinen vorherigen Datenpunkt gibt. Der geglättete Wert für den zweiten Datenpunkt entspricht dem vorherigen Datenpunkt. 9. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 8 für Alpha 0,3 und Alpha 0,8. Fazit: Je kleiner alpha (größer der Dämpfungsfaktor), desto mehr werden die Spitzen und Täler geglättet. Je größer der Alpha-Wert (kleiner der Dämpfungsfaktor) ist, desto näher sind die geglätteten Werte auf den tatsächlichen Datenpunkten. Ein exponentiell geglättetes gleitendes Mittel ist ein gewichteter gleitender Durchschnitt, in dem die Gewichtungsfaktoren S-Werte sind. Die Glättungskonstante. Ein exponentiell geglätteter gleitender Durchschnitt wird über alle bisherigen Daten berechnet, anstatt nach einer gewissen Anzahl von Tagen abgehackt zu werden. Für den Tag d ist der exponentiell geglättete gleitende Durchschnitt: Aber das ist nur eine geometrische Folge. Der nächste Term in einer solchen Sequenz ist gegeben durch: A d (1 - S) M d SA d -1. Die Berechnung wird beschleunigt und das Verstehen diente, wenn wir: P 1- S für S in die Gleichung für den nächsten Term ersetzen. Wenn wir eine kleine Algebra machen, entdecken wir: Diese Neuformulierung macht den Glättungsvorgang sehr intuitiv. Jeden Tag nehmen wir die alte Trendnummer A d -1. Berechnen Sie den Unterschied zwischen ihm und der heutigen Messung M d. Dann fügen Sie einen Prozentsatz der Differenz P zu den alten Trendwert erhalten die neue. Offensichtlich gilt, je näher P auf 1 ist (und damit, je näher S auf Null ist), desto mehr Einfluss hat die neue Messung auf den Trend. Wenn P 1, wird der alte Trendwert A d -1 aufgehoben und der gleitende Durchschnitt verfolgt die Daten präzise. Zum Beispiel berechnen wir mit der Glättungskonstante S 0.9 auf Gewichtsdaten den neuen Trendwert A d aus dem vorherigen Trendwert A d -1 und dem heutigen Gewicht M d wie folgt: Bei Diskussionen von exponentiell geglätteten gleitenden Durchschnitten, insbesondere deren finanziellen Dass die Glättungskonstante S mit der Variante P 1 - S eingeführt wird, um die Berechnung zu vereinfachen und die Wirkung der neuen Daten auf den gleitenden Durchschnitt deutlicher zu machen. P wird oft als Glättungsprozentsatz bezeichnet Der Begriff 10 Glättung bezieht sich auf eine Berechnung, in der P 10 / 1000.1 und damit S 0.9.Wie zu berechnen, gewichtete gleitende Mittelwerte in Excel mit Exponentialglättung Excel-Datenanalyse für Dummies, 2. Auflage Die exponentielle Glättung Tool in Excel berechnet den gleitenden Durchschnitt. Die exponentielle Glättung gewichtet jedoch die in den gleitenden Durchschnittsberechnungen enthaltenen Werte, so daß neuere Werte einen größeren Einfluss auf die Durchschnittsberechnung haben und alte Werte einen geringeren Effekt haben. Diese Gewichtung wird durch eine Glättungskonstante erreicht. Um zu veranschaulichen, wie das Exponential-Glättungswerkzeug arbeitet, nehmen Sie an, dass Sie wieder die durchschnittliche tägliche Temperaturinformation betrachten. Gehen Sie folgendermaßen vor, um gewichtete gleitende Mittelwerte mit exponentieller Glättung zu berechnen: Um einen exponentiell geglätteten gleitenden Durchschnitt zu berechnen, klicken Sie zuerst auf die Schaltfläche Data tab8217s Data Analysis. Wenn Excel das Dialogfeld Datenanalyse anzeigt, wählen Sie aus der Liste den Punkt Exponentielle Glättung aus, und klicken Sie dann auf OK. Excel zeigt das Dialogfeld Exponentielle Glättung an. Identifizieren Sie die Daten. Um die Daten zu identifizieren, für die Sie einen exponentiell geglätteten gleitenden Durchschnitt berechnen möchten, klicken Sie in das Textfeld Eingabebereich. Identifizieren Sie dann den Eingabebereich, indem Sie entweder eine Arbeitsbereichsadresse eingeben oder den Arbeitsblattbereich auswählen. Wenn Ihr Eingabebereich eine Textbeschriftung enthält, um Ihre Daten zu identifizieren oder zu beschreiben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Beschriftungen. Geben Sie die Glättung konstant. Geben Sie den Glättungskonstantenwert in das Textfeld Dämpfungsfaktor ein. Die Excel-Hilfedatei legt nahe, dass Sie eine Glättungskonstante zwischen 0,2 und 0,3 verwenden. Vermutlich jedoch, wenn Sie dieses Tool verwenden, haben Sie Ihre eigenen Ideen, was die richtige Glättungskonstante ist. (Wenn you8217re ahnungslos über die Glättungskonstante, vielleicht sollten Sie shouldn8217t mit diesem Tool.) Sagen Sie Excel, wo die exponentiell geglättete gleitende durchschnittliche Daten platzieren. Verwenden Sie das Textfeld Ausgabebereich, um den Arbeitsblattbereich zu identifizieren, in dem Sie die gleitenden Durchschnittsdaten platzieren möchten. Beispielsweise legen Sie die gleitenden Durchschnittsdaten in das Arbeitsblatt-Feld B2: B10. (Optional) Diagramm die exponentiell geglätteten Daten. Um die exponentiell geglätteten Daten darzustellen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Diagrammausgabe". (Optional) Geben Sie an, dass Standardfehlerinformationen berechnet werden sollen. Um Standardfehler zu berechnen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardfehler. Excel legt Standardfehlerwerte neben den exponentiell geglätteten gleitenden Mittelwerten fest. Klicken Sie auf OK, nachdem Sie festgelegt haben, welche gleitenden durchschnittlichen Informationen Sie berechnen möchten und wo Sie sie platzieren möchten. Excel berechnet gleitende Durchschnittsinformationen.
No comments:
Post a Comment